
IT-Security: Einfache Lösungen mit großer Wirkung
Nachdem Kriminaloberkommissarin Sabine Schütz Sie am 30. August bereits über die aktuellen Bedrohungslagen aufgeklärt hat, geht es nun an konkrete Maßnahmen.
Was bringen einem aber die besten Lösungen, wenn sie personell nicht umzusetzen sind? Unsere Partner Fortinet und baramundi zeigen Ihnen, wie man mit den einfachen Lösungen viel erreichen kann.
Stündlicher Zeitplan
Agenda
- 10:00 Uhr
- Empfang und Begrüßung
-
Sprecher
Jan Götze, Stefan Großert
- 10:10 - 11:30 Uhr
- Endpoint-Protection mit Fortinet I Was gibt es in der Cybersicherheitsbranche, das konstant bleibt? Der Wandel.
- • Endpoint Detection und Response-Systeme (EDR) einen wichtigen Beitrag zur Endpoint-Sicherheit I • Unternehmen nutzen immer häufiger EDR-Lösungen zur Sicherung ihrer IT-Systeme, doch reicht das im stetigen Wandel des Nutzerverhaltens aus? I • Der Mensch bleibt das Sicherheitsrisiko Nummer 1. I • Das klassische VPN reicht unter Umständen nicht, um die Endgeräte und die interne Infrastruktur zu schützen. I • Hier greift der ZTNA Ansatz. Was wir von Fortinet unter ZTNA und EDR verstehen und wie Sie Ihre Systeme schützen können, zeigen wir Ihnen in diesem Vortrag.
-
Sprecher
Carsten Maceus
- 11:30 - 12:30 Uhr
- Mittagspause
- 12:30 - 14:00 Uhr
- Präventivmaßnahmen mit baramundi
- • IT vs. OT • Schutzziele IT und OT • Cyber Kill Chain? • Live Demo • Primär- und Folgeangriff (BSI) - Schutzmaßnahmen IT/OT • Live Demo
-
Sprecher
Matthias Lutz
